Digital erfolgreich in 2021 – Viele Hoffnungen; neue Herausforderungen

Für viele Unternehmer war 2020 ein besonders herausforderndes Jahr. Denn die bis dato verwendeten analogen Geschäftspraktiken haben ihnen auf schmerzhafte Art und Weise die Grenzen ihrer wirtschaftlichen Möglichkeiten aufgezeigt, weshalb diese Zwangslage auch zu einem Umdenken geführt hat. Welche Chancen Ihnen die Digitalisierung für 2021 bringt und wie Sie diese sofort umsetzen können, erfahren Sie hier:

Werden Sie digital

Aufgrund der behördlichen Schließung mussten viele Unternehmer einen Überlebenskampf ausfechten. In ihrer Not haben diese auf schnell umsetzbare Lösungen zurückgegriffen, welche aufgrund ihrer Laienhaftigkeit jedoch einige Gefahren mit sich gebracht haben. Spätestens mit dem professionellen Nachziehen der Konkurrenz stellten sich sämtliche Bemühungen als umsonst dar. Daher ist es im digitalen Umfeld und in der digitalen Repräsentation ihres Unternehmens umso wichtiger einen verlässlichen Partner an ihrer Seite zu haben, mit dem sie die gewünschten Ziele auch 2021 erreichen können. Alles andere ist reine Zeitverschwendung! Analoge Lösungen sind in unserer schnelllebigen sowie datengetriebenen Gesellschaft nicht mehr adäquat, weshalb eine Überleitung in das digitale Zeitalter stattfinden muss. In den letzten Jahren waren die Einflüsse des digitalen Fortschritts nicht mehr zu übersehen und diese werden auch in Zukunft noch wichtiger werden.
Somit wird die Digitalisierung nicht mehr aufzuhalten sein.

00002_Bild für Blog der General Consulting Group Unternehmensberatung mit den Schwerpunkten Businessplan, Förderung, Gesellschaftsvertrag, Digitalisierung, Website, Social Media und Datenschutz
00003_Bild für Blog der General Consulting Group Unternehmensberatung mit den Schwerpunkten Businessplan, Förderung, Gesellschaftsvertrag, Digitalisierung, Website, Social Media und Datenschutz

Digitalisierung ist nicht mehr aufzuhalten

Durch die allumfassend voranschreitende Digitalisierung – egal ob in der Gastronomie (z.B. Registrierkassa oder Bestelltabletts), im Einzelhandel (z.B. Onlineshop), im Dienstleistungssektor (z.B. Onlineberatung) oder im Gesundheitsbereich (z.B. online Termine buchen) – stehen viele Unternehmer vor der Frage wie sie ihren Betrieb digitalisieren können, um weiterhin wettbewerbsfähig bleiben zu können. Aus diesem Grund sind viele Unternehmer mit der Frage konfrontiert, welche Vorteile ihnen persönlich die Digitalisierung bringen soll und welche Nachteile wegfallen, wenn sie dem analogen Wirtschaftsverkehr den Rücken kehren. Somit möchten wir für Sie die wichtigsten Vorteile für Sie und Ihr Unternehmen übersichtlich zusammenfassen:

Ihre Vorteile wenn Sie auf Digitalisierung setzen

>> Mehr Umsatz durch höhere Reichweite: Durch einen professionellen Webauftritt (z.B. Website, Onlineshop, Social Media) können Sie auch außerhalb ihrer Geschäftszeiten kaufwillige Interessenten gezielt ansprechen und hierdurch neue Kunden akquirieren. Mehr Kunden führen zu mehr Umsatz.

>> Zufriedenere Kunden durch schnelleren Kontakt: Durch die Digitalisierung können Ihre Kunden ganz einfach und unkompliziert mit Ihnen in Kontakt treten. Raffinierte Kontaktformulare erleichtern die Eingabe und gewährleisten, dass Sie von Anfang an über sämtliche notwendigen Informationen verfügen, ohne mehrmals Nachfragen zu müssen. Hierdurch können Sie die Kundenanliegen schneller bearbeiten und haben dadurch einen entscheidenden Vorteil gegenüber Ihrer Konkurrenz.

>> Beschleunigung und Automatisierung von Prozessen: Durch automatisierte Prozesse, wie die einer Auftragsverwaltung können Sie nicht nur Kosten, sondern auch wertvolle Zeit einsparen und gleichzeitig die Fehlerquote senken. Dies erleichtert Ihnen und Ihren Mitarbeitern die Arbeit und Sie können sich ruhig Zeit für andere wichtige Dinge nehmen. Dies schafft Raum für Wachstum.

Die häufigsten digitalen Produkte

In unseren Beratungsgesprächen haben wir oftmals festgestellt, dass viele Unternehmer noch gar keine Vorstellung darüber haben, was technologisch alles schon möglich ist. Aus diesem Grund kommen unsere Kunden aus dem Staunen erst gar nicht heraus. Deshalb möchten wir Ihnen einen kurzen Überblick über die drei häufigsten digitalen Produkte geben:

Webseite:
Um auch in Zukunft wettbewerbsfähig bleiben zu können ist eine gute und qualitativ hochwertige Webseite ist das A und O. Sie ist ihr kommunikativer Ankerpunkt und repräsentiert nicht nur Ihr Unternehmen nach außen, sondern sie dient vor Allem auch als Informationsplattform und Kontaktaufnahmeinstrument für ihren Betrieb.

00004_Bild für Blog der General Consulting Group Unternehmensberatung mit den Schwerpunkten Businessplan, Förderung, Gesellschaftsvertrag, Digitalisierung, Website, Social Media und Datenschutz

Onlineshop: Besonders Einzelhandelsunternehmen profitieren durch einen eigenen Onlineshop, welcher entweder in eine bereits bestehende Webseite eingebettet oder extra angelegt werden kann. Hier haben Sie die Möglichkeit Ihre Produkte gut akzentuiert zu präsentieren und Ihre Kunden auch außerhalb Ihrer Geschäftszeiten zu bedienen. Dies stärkt Ihre Umsätze und Ihr Prestige enorm.

Onlinereservierung / Onlinebuchungsservice:
Dieser Service ist insbesondere für Hotels, Restaurants oder auch für Terminbuchungen im Gesundheitsbereich von Vorteil. Hierdurch müssen Ihre Mitarbeiter nicht mehr durchgehend mit der telefonischen Terminvereinbarung kümmern, sondern können sich dadurch um den Service Ihrer aktuellen Kunden beziehungsweise Patienten kümmern. Dies vereinfacht die Organisation ihres Unternehmens immens und reduziert etwaige Fehlbuchungen. Sowohl Ihre Kunden als auch Ihre Mitarbeiter werden es lieben.

In der Digitalisierung liegt die Zukunft. Denn Sie wird für viele Unternehmen sowohl über deren Fortbestehen als auch über deren Untergang entscheiden.
Volkan Özcan, BA MSc MSc
General Consulting Group

Sie brauchen einen verlässlichen Partner

Sobald ein Unternehmer den Weg der Digitalisierung eingeschlagen hat, ist es wichtig diesen Weg gemeinsam mit einem verlässlichen und kompetenten Partner zu beschreiten. Denn im digitalen Dschungel gibt es sehr viele unterschiedliche und sich auch zum Teil widersprechende Antworten auf die Fragen was denn alles notwendig sei und wie dies am besten Umgesetzt werden sollte.

Damit Ausdrücke wie Webdesign, Werbeagentur, SEO, Google Ads, Social Media oder ähnliches für Sie auch weiterhin keine Fremdwörter bleiben, geben wir Ihnen einen kurzen Überblick wie ein möglicher Ablauf aussehen könnte.

Schritt 1:

Bequem Rückruf vereinbaren

Schritt 2:

Strategiegespräch wahrnehmen

Schritt 3:

Erfolgreich durchstarten

Und das alles aus einer Hand.

Haben Sie schon eine Idee für ihr digitales Projekt? Wenn ja, dann schreiben Sie uns gerne einen Kommentar. Wenn nein, dann sichern Sie sich heute noch ein Beratungsgespräch und lassen sich inspirieren.

In unserem nächsten Blogbeitrag erfahren Sie mehr über das Thema Förderungen und wie Sie diese beantragen können.

Digitale Grüße

Ihr Volkan Özcan, MSc MSc BA

Alle News zu den neuesten digitalen Trends

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erfahren Sie alles rund um das Thema Digitalisierung

Logo der General Consulting Group in weiß Unternehmensberatung mit den Schwerpunkten Businessplan, Förderung, Gesellschaftsvertrag, Digitalisierung, Website, Social Media und Datenschutz